Blues, Zauberei und britischer Humor

Auch der achtzehnte Horn-Leher Kleinkunstabend im Foyer des Ortsamtes (Leher Heerstraße 105-107) am 10. Oktober 2025 (Freitag, 19.30 Uhr) bringt die bewährte Mischung aus Wort, Darstellung und Musik, moderiert von Hans-Martin Sänger.

Der gebürtige Nordire Ian Watson, seit 1972 in Bremen lebend, ist eines der bekanntesten Gesichter der hiesigen Literaturszene. Er hat an der Bremer Uni doziert, ein englischsprachiges Literaturmagazin herausgegeben und engagiert sich im Virtuellen Literaturhaus. Auch in seinen eigenen Texten ist Watson zweisprachig. Seine deutschen Texte, mal lyrisch, mal im Stil einer Reportage, lassen in ihrem bisweilen leicht absurden Humor die nordirische Herkunft des Autors durchschimmern. Ein inhaltlicher Schwerpunkte ist aber nicht nur das Wandern zwischen zwei Welten, sondern auch ganz konkret – der Fußball.

Das Duo Blue Monday Kings fand 2017 zusammen. Es besteht aus Jürgen Schöffel (Gesang, Gitarre, Piano, Ukulele, Bass) und Torsten Rolfs (Gesang, Mundharmonika, Gitarre, Shaker). Die beiden spielen vorwiegend Bluessongs und darüber hinaus alles, was ihnen – und mit Sicherheit auch denen, die es hören – Spaß macht, sei es auf Englisch oder mit deutschen Texten. Hinzu kommt eine Darbietung, die hervorragend auf das Publikum eingeht und bei der der berühmte Funke garantiert überspringt.

Dass der Abend auch eine zauberhafte Note bekommt – dafür wird Uli Hagemann, Mitglied des Magischen Zirkels, sorgen. Seit 18 Jahren der Zauberei verbunden, ist sein Wissen inzwischen so profunde und vielseitig, dass er kürzlich eine Zauberschule ins Leben gerufen hat, damit das, womit er so brillant unterhält, seine Nachahmer/innen findet. Dem Kleinkunstpublikum wird er seine Tricks natürlich nicht verraten – hier gilt es, uns zum Staunen zu bringen.

zurück zu ›Events‹